views
Yoga und Ayurveda, zwei jahrtausendealte Traditionen aus Indien, werden heute zunehmend von der modernen Wissenschaft bestätigt. Was einst als spirituelle Praxis galt, zeigt nachweisbare gesundheitliche Vorteile.
Studien belegen, dass Yoga den Blutdruck senkt, die Herzfrequenz reguliert und das Immunsystem stärkt. Atemübungen wie Pranayama verbessern die Sauerstoffaufnahme und reduzieren Stresshormone.
Ayurveda hingegen betont die Individualität jedes Menschen über die Doshas (Vata, Pitta, Kapha). Moderne Forschung unterstützt diese Sichtweise: Personalisierte Ernährung und Lebensstilmaßnahmen wirken präventiv gegen chronische Erkrankungen. Kräuter wie Ashwagandha und Kurkuma werden mittlerweile in klinischen Studien für ihre entzündungshemmenden und stressreduzierenden Eigenschaften untersucht.

Comments
0 comment